FAQ's OBI Nachtlauf 2023

Noch Fragen offen?

Wir sind für Dich da
  1. Wo erhalte ich meine Startunterlagen?

    Die Startunterlagenausgabe erfolgt in der OBI MachBar in der Breitestraße (Adresse: Breite Str. 155, 50667 Köln) am

    -       Samstag, den 13.05.2023, 11:00-19:00 Uhr

    -       Montag, den 15.05.2023, 11:00-19:00 Uhr

    -       Dienstag, den 16.05.2023, 17:00-20:00 Uhr

    und am Tag des Nachtlaufes selbst, am Mittwoch, den 17.05.2023, von 17:00 bis 20:30 Uhr am Tanzbrunnen in Köln.


  2. Was muss ich mitbringen, um meine Startunterlagen zu bekommen?

    In den Tagen vor dem OBI Nachtlauf erhältst Du eine E-Mail von uns. Diese musst Du ausgedruckt oder auf dem Handy zusammen mit Deinem Personalausweis mitbringen. Die Startunterlagen werden Dir nicht zugeschickt!
    (Wenn jemand anderes Deine Unterlagen abholen soll, benötigen wir zusätzlich eine Vollmacht mit Kopie Deines Personalausweises)


  3. Ich habe keine E-Mail erhalten, wie bekomme ich meine Startunterlagen?

    Startunterlagen können auch nur gegen Vorlage Deines Personalausweises abgeholt werden. Wir finden Dich über deinen Namen in der Teilnehmendenliste.


  4. Wie kann ich mich nachmelden?

    Bis Freitag, den 12.05.2023, kannst Du dich für den Nachtlauf online anmelden und deine Unterlagen in den oben genannten Zeiträumen in der OBI MachBar abholen.
    Ab dem 13. Mai ist die Anmeldung bis zum 16.05.2023 weiterhin online möglich, deine Startunterlagen kannst Du dann jedoch nur am Lauftag selbst bei der Startunterlagenausgabe am Tanzbrunnen abholen.
    Persönlich kannst Du Dich auch bei der Startunterlagenausgabe in der OBI MachBar und am Lauftag beim Tanzbrunnen in Köln anmelden.
    Bitte beachten: Vor Ort kann lediglich bar bezahlt werden.


  5. Wie wird beim 20. OBI Nachtlauf die Zeit gemessen?

    Alle Teilnehmenden erhalten eine Startnummer mit integriertem Chip für die Zeitmessung.


  6. Ist eine Stornierung möglich und bekomme ich meine Teilnahmegebühren erstattet?

    Nein, eine Stornierung ist leider auch im Krankheitsfall nicht möglich, die Teilnahmegebühren können nicht zurückerstattet werden. Der Startplatz kann aber gegen eine Ummeldegebühr von 5 € auf eine andere Person übertragen werden. Hier kann auch die gewählte Streckenlänge gewechselt werden.


  7. Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen für die Teilnahmegebühr zur Auswahl?

    Die Teilnahmegebühr wird nach der Anmeldung per Lastschrift von Deinem Konto eingezogen. Solltest Du Dich bei der offiziellen Startnummernausgabe nachmelden, muss die Meldegebühr direkt vor Ort in bar gezahlt werden.


  8. Wie reise ich zum OBI Nachtlauf an?

    Aufgrund der hohen Teilnahmeanzahl empfehlen wir die Anreise - wenn möglich - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.


  9. Ist in dem Startgeld ein Bahnticket enthalten?

    Nein, die Teilnahmegebühr enthält lediglich die Anmeldegebühr, jedoch kein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmitteln.


  10. Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

    Direkt neben dem Gelände des Tanzbrunnens befindet sich ein großes Parkhaus, welches gegen eine Parkgebühr genutzt werden kann.


  11. Wie lang sind die Distanzen beim 20. OBI Nachtlauf?

    Die Kurzdistanz beträgt ca. 5km. Die normale Strecke ist ca. 10km lang.

    Die exakten Streckenlängen des 20. OBI Nachtlauf des ASV Köln werden kurz vor der Veranstaltung noch einmal final vermessen.


  12. Kann ich mich vor Ort umziehen? Kann ich nach dem Lauf duschen?

    Garderobe, Umkleidemöglichkeiten und Duschmöglichkeiten befinden sich auf dem Gelände des Tanzbrunnens und können kostenlos von allen Teilnehmenden genutzt werden.

    Bitte beachten: In der Garderobe kann nur der gefüllte Nachtlauf-Startbeutel abgegeben werden, keine weiteren Taschen oder Rucksäcke.


  13. Wann muss ich spätestens vor Ort sein?

    Wir empfehlen spätestens 30 Minuten vor Beginn des Laufes vor Ort zu sein. Bitte denke daran, vor dem Start noch Deine Startunterlagen abzuholen.


  14. Gibt es auf der Laufstrecke Verpflegungsstellen?

    Im Ziel warten auf alle Teilnehmenden Getränke und Snacks. Für die Langstreckenläufer/-innen gibt es auf der Hälfte der Strecke zusätzlich eine Wasserausgabe.


  15. Ich habe meine Startnummer verloren, was jetzt?

    Bitte melde Dich frühzeitig an der Information vor Ort bei der Startnummernausgabe. Eine Nachlauf-Teilnahme ohne Startnummer ist nicht möglich, da über den, in die Startnummer integrierten, Chip die Zeit gemessen wird.


  16. Wann und wo bekomme ich meine Urkunde?

    Die Ergebnisse und Urkunden werden kurz nach dem Lauf online bereitgestellt.


  17. Wo kann ich Fotos vom Lauf sehen?

    Erste Impressionen vom Lauf findest Du auf unserer Facebook-Seite zum OBI Nachtlauf sowie auf unserer Homepage vom ASV Köln.


  18. Wann findet die nächste Laufveranstaltung des ASV Köln statt?

    Am 10.09.2023 findet der 42. OBI Brückenlauf des ASV Köln statt.